Große Hundematten

Große Hundematten sind speziell für große Rassen wie Deutsche Schäferhunde, Labradore, Mastiffs, Doggen oder Rottweiler konzipiert. Diese Hunde brauchen ausreichend Platz zum Ausruhen, denn die Größe beeinflusst direkt ihren Komfort und die Gelenkgesundheit. Eine zu kleine oder minderwertige Matte kann Unbehagen, Haltungsprobleme und Muskelbeschwerden verursachen.

In diesem Leitfaden findest du alles Wichtige zu großen Hundematten: von ihren Vorteilen über Schlüsselfaktoren bei der Auswahl des passenden Modells bis hin zu Pflegetipps und den häufigsten Fragen von Haltern großer Hunde.

Große Hundematten auf Amazon entdecken

Beste große Hundematten auf Amazon

Letzte Aktualisierung:

Großer Hund ruht auf XL-Hundematte

Was sind große Hundematten?

Große Hundematten sind gepolsterte Liegeflächen in XL- oder XXL-Größe, entwickelt für optimalen Schlaf bei großen und sehr großen Rassen. Sie werden aus robusten Materialien gefertigt, die mehr Gewicht und Aktivität aushalten als herkömmliche Matten. Einige besitzen Füllungen aus hochdichtem Schaum oder Memory-Schaum – ideal für Hunde über 30 Kilo.

Ein Kernmerkmal sind verstärkte Bezüge, belastbare Nähte und oft wasserabweisende oder rutschfeste Stoffe. Zudem eignen sie sich für den Innen- wie Außenbereich, was sie vielseitig für verschiedene Lebensstile macht. Kurz: unverzichtbar, um Komfort und Gesundheit deines großen Hundes zu sichern.

Vorteile einer großen Hundematte

In eine große Hundematte zu investieren bringt viele Vorteile – für deinen Hund und für dich:

  • Optimaler Komfort: Dein Hund kann sich vollständig ausstrecken, ohne Platzmangel.
  • Richtige Unterstützung: Qualitätsfüllungen schützen Gelenke und Rücken – wichtig bei großen Rassen mit Neigung zu Dysplasien oder Arthritis.
  • Langlebigkeit: Gefertigt aus verstärkten Materialien, die Kratzen, Knabbern und hohes Gewicht aushalten.
  • Hygiene: Hält deinen Hund vom Boden fern, reduziert Schmutz und erleichtert die Reinigung.
  • Isolation: Schützt vor kalten oder heißen Untergründen und reguliert die Körpertemperatur besser.
  • Angstreduktion: Ein eigener Platz vermittelt Sicherheit und fördert Entspannung.

Diese Vorteile machen die Matte zum essenziellen Zubehör für das körperliche und emotionale Wohlbefinden deines großen Hundes.

Vorteile einer XL-Matte für große Hunde
Tipps zur Auswahl einer großen Hundematte

Tipps zur Auswahl der besten großen Hundematte

Die Wahl einer großen Hundematte erfordert Aufmerksamkeit für mehrere Punkte, die Komfort und Haltbarkeit sicherstellen:

  • Reale Größe: Achte darauf, dass dein Hund sich komplett hinlegen kann, ohne überzustehen.
  • Füllung: Bevorzuge hochdichten Schaum oder Memory-Schaum für passende Unterstützung.
  • Außenmaterial: Im Idealfall wasserabweisend, kratzfest und leicht zu reinigen.
  • Abnehmbarer Bezug: Erleichtert die Pflege durch maschinenwaschbare Hülle.
  • Rutschfest: Besonders auf Fliesen- oder Holzböden hilfreich, damit nichts verrutscht.
  • Standort: Überlege, ob sie drinnen, draußen oder als Unterlage für Transportbox/Gehege genutzt wird.

Bei Mobilitätsproblemen oder im Alter ist eine orthopädische XL-Matte die beste Wahl.

Arten großer Hundematten

Am Markt gibt es verschiedene große Hundematten, abgestimmt auf die jeweiligen Bedürfnisse:

  • Orthopädische XL-Matten: Mit Memory-Schaum, empfohlen bei Hüftdysplasie, Arthrose oder Gelenkproblemen.
  • Wasserabweisende Matten: Leicht zu reinigen und wetterfest – ideal für draußen.
  • Thermo-Matten: Entwickelt, um im Winter Wärme zu halten oder im Sommer zu kühlen.
  • Verstärkte Matten: Aus reißfesten Stoffen für sehr aktive Hunde oder Beißer.
  • Große Reisematten: Faltbar und transportfreundlich – für Ausflüge, Auto oder Camping.
  • Anti-Stress-Matten: Mit erhöhten Rändern für mehr Sicherheit und zusätzlichen Komfort.

Die Wahl hängt vom Lebensstil deines Hundes und den Einsatzbedingungen der Matte ab.

Pflege und Wartung großer Hundematten

Die Pflege einer großen Hundematte ist entscheidend für Langlebigkeit und hygienischen Schlaf:

  • Regelmäßige Reinigung: Matte absaugen, um Haare und Staub zu entfernen.
  • Waschbarer Bezug: Modelle mit abnehmbaren Hüllen wählen, die maschinenwaschbar sind.
  • Vollständig trocknen: Nach dem Waschen den Bezug komplett trocknen lassen, bevor er wieder aufgezogen wird.
  • Feuchtigkeitsschutz: Draußen nicht im Regen oder NachtTau liegen lassen.
  • Nähte prüfen: Regelmäßig auf Risse kontrollieren, um die Haltbarkeit zu sichern.
  • Geruchsneutralisation: Mit Natron oder speziellen Sprays hartnäckige Gerüche entfernen.

Mit einer einfachen Routine bleibt die Matte deinem Hund jahrelang erhalten und sorgt zuverlässig für Komfort und Wohlbefinden.

Häufige Fragen zu großen Hundematten

Welche Größe sollte eine Matte für einen großen Hund haben?

Die Matte muss es dem Hund ermöglichen, sich vollständig zu strecken, ohne überzustehen. Für große Rassen wie Schäferhunde oder Labradore empfehlen sich mindestens 100 x 70 cm, für Riesenrassen können größere Maße nötig sein.

Sind große Hundematten orthopädisch?

Nicht alle, doch es gibt orthopädische Modelle mit Memory-Schaum, die den Druck auf die Gelenke mindern. Besonders empfehlenswert für ältere Hunde oder bei eingeschränkter Mobilität.

Kann man sie im Außenbereich verwenden?

Ja, viele große Matten bestehen aus wasserabweisenden, robusten Materialien und eignen sich für Terrasse, Hof oder Garten. Um die Lebensdauer zu erhöhen, sollte man sie jedoch nicht ungeschützt draußen lassen.

Wie reinigt man eine große Hundematte?

Die meisten Modelle haben abnehmbare Bezüge, die in die Maschine können. Zusätzlich ist regelmäßiges Absaugen gegen Haare sinnvoll und Natron hilft, Gerüche zu neutralisieren.

Sind sie biss- und kratzfest?

Ja, verstärkte Modelle nutzen reißfeste Stoffe und halten aktiven Hunden besser stand. Vollkommen unzerstörbar ist jedoch keine Matte.

Wie oft sollte man eine große Hundematte ersetzen?

Das hängt von Nutzung und Materialqualität ab. Eine gute Matte hält mehrere Jahre, zeigt sie aber Kuhlen, aufgerissene Nähte oder anhaltende Gerüche, ist ein Austausch ratsam.

Eignet sich eine große Matte für mehrere Haustiere?

Ja, manche großen Matten können von mehr als einem Hund genutzt werden, sofern die Fläche groß genug ist und die Füllung das kombinierte Gewicht trägt.

Sind sie für Welpen großer Rassen geeignet?

Ja, wähle jedoch robuste, gut waschbare Matten, da Welpen häufiger knabbern und schmutzig werden. Zudem sind wasserabweisende Modelle zur leichteren Reinigung zu empfehlen.