Schwimmsessel für den Pool
Der Schwimmsessel für den Pool ist die ideale Wahl für alle, die Wasser mit maximalem Komfort genießen möchten. Anders als klassische Luftmatratzen hat dieses Inflatable eine Rückenlehne, Armlehnen und oft auch Cupholder – eine echte schwimmende Sessel-Lounge. Perfekt zum Lesen, Sonnen oder für ein kühles Getränk, ist der Schwimmsessel für alle gedacht, die bei ihrer Poolzeit Komfort und Stil schätzen. Dank verschiedener Designs und Größen findest du von einfachen Varianten bis zu Modellen mit doppelter Rückenlehne oder sogar Sonnendach den passenden Begleiter.
Schwimmsessel für den Pool auf Amazon ansehenBeste Schwimmsessel für den Pool auf Amazon
Letzte Aktualisierung:

Merkmale eines Schwimmsessels für den Pool
Ein Schwimmsessel kombiniert die Vorteile einer klassischen Luftmatratze mit der Ergonomie eines Sessels. Seine Hauptmerkmale sind die geneigte Rückenlehne, die eine halb aufrechte Haltung ermöglicht, und die seitlichen Armlehnen, die zusätzlichen Komfort bieten. Zudem integrieren viele Modelle Cupholder, damit dein kühles Getränk beim Planschen stets griffbereit bleibt.
Bei den Abmessungen sind sie oft etwas kompakter als Doppelliegen und messen etwa 1,20 bis 1,60 Meter in der Länge, was Stabilität und Manövrierbarkeit im Pool erleichtert. Gefertigt werden sie aus robusten Materialien wie verstärktem PVC oder hochdichtem Vinyl, die Traglasten zwischen 100 und 150 kg erlauben.
Einige Varianten besitzen unabhängige Luftkammern, die im Fall eines Lochs die Sicherheit erhöhen, sowie Schnellventile, die Auf- und Abbau erleichtern. Es gibt Ausführungen mit modernen Designs und kräftigen Farben, die neben Komfort auch einen dekorativen, spielerischen Akzent an jeden Pool bringen.
Vorteile eines Schwimmsessels für den Pool
Der größte Pluspunkt eines Schwimmsessels ist der spürbar höhere Komfort gegenüber anderen Inflatables. Dank ergonomischer Rückenlehne und Armlehnen kannst du stundenlang treiben, ohne unbequeme Haltungen einnehmen zu müssen. Das macht ihn zur Top-Wahl für lange, entspannte Pooltage.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Stabilität. Durch den niedrigen Schwerpunkt und die seitlichen Armlehnen hältst du leichter das Gleichgewicht als auf einer flachen Matte, was überraschende Abgänge ins Wasser reduziert. Außerdem sorgen integrierte Cupholder dafür, dass er perfekt zu entspannten Momenten mit einem kühlen Drink passt.
Schließlich sind Schwimmsessel sehr vielseitig. Du kannst darauf sonnenbaden, lesen, Musik hören oder mit Freunden im Pool plaudern. Das auffällige und praktische Design macht sie in privaten Pools wie auch bei Sommerpartys zu einem begehrten Accessoire.


So wählst du den besten Schwimmsessel für den Pool
Bei der Wahl deines Schwimmsessels solltest du mehrere Punkte beachten. Zuerst die maximale Traglast, denn nicht jedes Modell deckt denselben Bereich ab. Ideal sind mindestens 120 kg, um Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Wichtig ist auch die Rückenlehne. Manche Modelle sind steiler – gut zum Plaudern oder Lesen –, andere stärker geneigt, ideal fürs bequeme Sonnen. Die Armlehnen variieren ebenfalls in Größe und Funktion: Einige bieten doppelte Cupholder oder extra Fächer für Kleinteile.
Entscheidend ist das Material. Achte auf dickes Vinyl oder hochfestes PVC, möglichst mit verstärkten Nähten. Prüfe außerdem, ob Schnellventile und unabhängige Luftkammern vorhanden sind, denn diese erhöhen Sicherheit und Bedienkomfort.
Denk schließlich an Transport und Aufbewahrung. Ein Schwimmsessel sollte sich leicht falten lassen und wenig wiegen, damit du ihn ohne Mühe an Strand, Gemeinschaftspool oder auf Reisen mitnehmen kannst.
Topverkaufte Schwimmsessel für den Pool

Intex 58889EU - Sillón-almohada hinchable, con espalda , colores aleatorios
Bei Amazon kaufenLetzte Aktualisierung:
Pflegetipps für deinen Schwimmsessel
Um die Lebensdauer deines Schwimmsessels zu verlängern, befolge einige Basisregeln. Pump ihn nicht übermäßig auf, denn zu hoher Druck kann Nähte schwächen und das Risiko von Rissen erhöhen. Pumpe nur so viel, dass Stabilität und Komfort gegeben sind.
Lass ihn außerdem nicht stundenlang unbenutzt in der Sonne liegen. Hitze kann Vinyl schädigen und die Flexibilität mindern. Lagere ihn möglichst im Schatten oder decke ihn mit einem Tuch ab.
Spüle ihn nach jeder Nutzung mit Süßwasser ab, insbesondere nach dem Einsatz am Meer. Salz und Chlor beschleunigen den Materialverschleiß. Achte zudem darauf, dass er vor dem Verstauen vollständig trocken ist, um Schimmel und Gerüche zu vermeiden.
Bei einem Loch musst du den Sessel nicht entsorgen. Die meisten Modelle enthalten Reparatursets mit Vinyl-Patches. Lokalisiere die undichte Stelle, reinige sie gründlich und bringe den Patch gemäß Anleitung auf. So kannst du deinen schwimmenden Sessel lange weiter genießen.
Nutzungs-Ideen für einen Schwimmsessel im Sommer
Der Schwimmsessel ist nicht nur im Pool ideal, sondern auch in vielen anderen Situationen ein praktisches Accessoire. Zum Beispiel kannst du ihn am Strand in ruhigen Gewässern als schwimmenden Sessel nutzen oder sogar auf dem Sand als bequemen, improvisierten Sitz.
Bei Treffen mit Freunden oder Poolpartys wird ein Schwimmsessel zum perfekten Platz, um mit einem Drink zu entspannen und zu plaudern. Durch sein Design sticht er gegenüber einfachen Matten heraus und ist immer ein Blickfang.
Wenn du gern liest, ist dieses Inflatable ideal. Die geneigte Rückenlehne ermöglicht eine bequeme Haltung und beugt Nackenverspannungen vor – anders als flache Matten. Du kannst ihn sogar zum Musikhören oder für ruhige Momente auf dem Wasser nutzen.
Eine weitere Idee ist der Einsatz auf Seen oder ruhigen Flussstellen bei Ausflügen oder Camping. Dank der leichten Transportierbarkeit nimmst du ihn mühelos mit und genießt einen schwimmenden Sitz inmitten der Natur. Ohne Frage ist er ein vielseitiges Accessoire für viele Sommerabenteuer.
Häufige Fragen zu Schwimmsesseln für den Pool
Wie viel Gewicht trägt ein Schwimmsessel?
Die meisten Modelle tragen zwischen 100 und 150 kg, hochwertige Inflatables schaffen bis zu 180 kg. Prüfe stets die Herstellerangaben, um Überlastung zu vermeiden und die Haltbarkeit zu sichern.
Sind Schwimmsessel bequemer als flache Matten?
Ja. Die geneigte Rückenlehne und Armlehnen bieten spürbar mehr Komfort als flache Luftmatratzen. Sie sind für längere, entspannte Zeit im Wasser gemacht – zum Sonnen, Lesen oder Plaudern.
Kann man einen Schwimmsessel im Meer nutzen?
Ja, empfehlenswert in ruhigem Wasser und nahe am Ufer. Wellen und Strömungen erschweren die Kontrolle. Spüle ihn nach dem Einsatz im Meer mit Süßwasser ab, um Salzschäden zu vermeiden.
Wie bläst man einen Schwimmsessel schnell auf?
Am praktischsten ist eine Elektropumpe mit Schnellaufblas-Funktion. So ist er in wenigen Minuten einsatzbereit. Alternativ funktionieren auch Doppelhub-Handpumpen sehr effektiv.
Was tun, wenn mein Schwimmsessel Luft verliert?
Finde die undichte Stelle mit Seifenwasser und beobachte Blasenbildung. Trockne die Fläche und nutze einen Reparatur-Patch für Vinyl oder PVC. So kannst du ihn problemlos weiterverwenden.
Sind Schwimmsessel für Kinder geeignet?
Ja, jedoch stets unter Aufsicht eines Erwachsenen. Das stabile Design mit Rückenlehne ist bequem, ersetzt aber keine Sicherheitsmittel wie Schwimmwesten. Es handelt sich um Freizeit- und nicht um Sicherheitsprodukte.
Worin besteht der Unterschied zu einer aufblasbaren Liege?
Der Schwimmsessel ist zum Treiben im Wasser mit Rückenlehne und Armlehnen konzipiert und dadurch sehr bequem für lange Sitzzeiten. Die aufblasbare Liege ist größer, flach und zum Sonnen – im oder außerhalb des Wassers – gedacht.